SANIERUNG DER HISTORISCHEN DREHBRÜCKE AM RHEINAUHAFEN: BUND UNTERSTÜTZT MIT 3,3 MILLIONEN EURO AUS DEM BUNDESPRORGAMM KULTURINVEST

Die historische Drehbrücke am Kölner Rheinauhafen wird mit 3.368.280 Euro aus dem Bundesprogramm KulturInvest saniert. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sanae Abdi hatte sich seit vielen Monaten für die Bundesmittel für die dringend notwendige Sanierung der einzigartigen Brücke in ihrem Wahlkreis eingesetzt.

Die Kölner Bundestagsabgeordnete betont: „Mit der Förderung des Bundes sichern wir die Zukunft dieses wichtigen Kulturerbes und stärken Kölns kulturelle Infrastruktur. Die historische Drehbrücke bietet der Öffentlichkeit den Zugang zum Rheinauhafen und zu zwei international bedeutenden Museen – das Schokoladenmuseum und das Deutsche Sport- und Olympiamuseum.“

Annette Imhoff, Geschäftsführerin der GBR Internationales Schokoladenmuseum Köln, freut sich mit Sanae Abdi über die bedeutende Förderung durch den Bund: „Ich bedanke mich bei Sanae Abdi für die großartige, überparteiliche Initiative zur Förderung unseres Projektes und freue mich, dass es mit der Sanierung der Drehbrücke nun losgehen kann.“

Die Sanierung ist dringendnötig, um die historische Substanz zu erhalten und die Sicherheit der Brücke zugewährleisten. Die 1894-1896 erbaute, 46 Meter lange Drehbrücke ist eines derletzten erhaltenen Bauwerke ihrer Art in Deutschland und gilt als nationales Kulturdenkmal.Sie ist ein wichtiger Zugang zu den Museen, die jährlich zahlreiche Besucheranziehen.

Neuste Mitteilungen

Weiterlesen

Sanae Abdi MdB fordert keine Zusammenarbeit mit der AfD!

Weiterlesen

Sanae Abdi begrüßt die Förderung Kölner Demokratieprojekte und fordert mehr Planungssicherheit.