27.1.2025
KÖLNER PROJEKTE PROFITIEREN VOM BUNDESPROGRAMM "DEMOKRATIE LEBEN!"
Sanae Abdi begrüßt die Förderung Kölner Demokratieprojekte und fordert mehr Planungssicherheit.
Zum 1. Januar 2025 ist das Bundesprogramm „Demokratieleben!“ in die dritte Förderperiode gestartet. In Köln profitieren unteranderem die „Partnerschaften für Demokratie“, die Kölnische Gesellschaft fürChristlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V., der Sozialdienst muslimischer Frauen –Köln e.V. sowie der Familien- und Sozialverein des LSVD⁺ – VerbandQueere Vielfalt Köln e.V. Seit vielenJahren unterstützt der Bund mit dem Programm „Demokratie leben!“ Projekte zurDemokratie- und Präventionsarbeit in Deutschland. Damit werden zahlreiche Initiativen,Vereine und engagierte Menschen gefördert, die sich für ein vielfältiges,friedliches und demokratisches Miteinander einsetzen.
Die direkt gewählte KölnerBundestagsabgeordnete, Sanae Abdi, erklärt: „Unsere Demokratie lebt vom täglichen Engagement und dem solidarischenMiteinander vor Ort. Ich freue mich sehr, dass die Partnerschaften fürDemokratie in Köln und andere Projekte durch die dritte Förderperiode desBundesprogramms weiterhin unterstützt werden. Gerade in Zeiten, in denen rechteKräfte unsere Demokratie herausfordern, ist es umso wichtiger, eine starkeZivilgesellschaft zu fördern.“
Abdi betont jedoch auch, dass die zahlreichenzivilgesellschaftlichen Träger und Projekte mehr Planungssicherheit benötigen.„Es darf nicht sein, dass sich die vielen Engagierten und Hauptamtlichen jedesJahr wieder um Fördermittel sorgen müssen“, so die SPD-Abgeordnete. „Dasgeplante Demokratiefördergesetz hätte für mehr Verlässlichkeit gesorgt, dochleider konnte es mit der FDP nicht umgesetzt werden. Dafür will ich mich in derkommenden Legislaturperiode weiterhin stark machen.“
Weitere Informationen zu „Demokratie leben!“ und zur3. Förderperiode finden sich auf https://www.demokratie-leben.de/. Dort werden künftig auch alle Projekte mit detaillierterenInformationen zu finden sein.