Abdi Post (Januar 2025)

Hallo zusammen,

Es ist wieder so weit: Die Abdi Post ist da! 🎉

Ihr habt es sicher schon bemerkt: In ganz Köln hängen Wahlplakate, und viele rot gekleidete Wahlkampfhelfer:innen sind mit mir im Wahlkreis unterwegs. Wir klingeln an Türen, verteilen Flyer und bringen so unsere sozialdemokratischen Ziele direkt zu den Menschen. Der Bundestagswahlkampf ist also in vollem Gange!

In der aktuellen Ausgabe der AbdiPost erwartet euch ein Rückblick auf die letzte Woche, ein Ausblick darauf, wo ihr mich nächste Woche antreffen könnt, und eine kompakte Übersicht zu allen wichtigen Infos rund um die Bundestagswahl.

Anstehende Termine für meine nächste Woche in Köln

📅 Montag, 3. Februar:

18:00 Uhr: Podiumsdiskussion zu “Deutschlands Rolle in der Welt” (Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Straße 429, 50825 Köln)

📅 Dienstag, 4. Februar:

18:00 Uhr: Dialog für eine humane Asyl- und Integrationspolitik (Karl-Rahner-Akademie, Jabachstr 8, 50676 Köln)

📅 Samstag, 8. Februar:

13:00 Uhr: Mahnwache zur Streichung des §218 (Roncalliplatz)

Rückblick auf die letzte Woche

➡️ Letzte Woche Mittwoch war das Porzer Dreigestirn zu Besuch im Deutschen Bundestag

Auf meine Einladung hin war das Porzer Dreigestirn mit Prinz Detlef I., Jungfrau Jennifer und Bauer Benny samt Hofstaat zu Besuch in der Hauptstadt. Gemeinsam haben wir eine spannende Führung durch das Bundeskanzleramt unternommen, die berühmte Glaskuppel des Bundestags besichtigt und den SPD-Fraktionssaal besucht, in dem auch ein Austausch mit Bundesbauministerin Klara Geywitz anstand. Das Dreigestirn überreichte der Ministerin als Dank einen Orden – eine besondere Ehre, die auch Kulturstaatsministerin Claudia Roth erhielt als sie sich spontan zu einem gemeinsamen Karnevalslied überreden ließ!

➡️ Entwicklungsministerin Svenja Schulze zu Besuch im Kölner Schokoladenmuseum

Vergangenen Donnerstag durfte ich zudem mit Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze sowie über 40 Vertreter:innen entwicklungspolitischer Organisationen und interessierte Bürger:innen im Schokoladenmuseum begrüßen. Im Mittelpunkt der Diskussion standen Themen wie internationaler Klimaschutz, die Kluft zwischen Arm und Reich und der Fachkräftemangel. Ministerin Schulze betonte, dass globale Krisen nur durch internationale Partnerschaften bewältigt werden können, die Solidarität und gemeinsame Interessen in den Fokus stellen.

Als entwicklungspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion sowie als direkt gewählte Bundestagsabgeordnete von Köln I freut es mich immer sehr,  mehr von der wertvollen Arbeit lokaler Initiativen in Köln und NRW zu erfahren. Denn gerade auch das lokale Engagement für internationale Zusammenarbeit bereichert sowohl unsere Partnerländer als auch unsere Heimatstadt Köln. Abgerundet wurde der Abend mit einer Führung durch das Schokoladenmuseum.

➡️  Ein gelungener Abend mit Matthias Miersch

Am Samstag hatten wir einen großartigen Austausch mit unserem SPD-Generalsekretär, Matthias Miersch: In gemütlicher Runde im Schampanja haben wir über die politischen Herausforderungen unserer Zeit sowie über die Anliegen der Gäste gesprochen!

Was steckt hinter dem QR-Code auf den SPD-Plakaten?

Seit fast zwei Wochen hängen unsere Wahlplakate Köln und im ganzen Land! Auf den Plakaten findet ihr einen QR-Code, der euch zu unserem interaktiven Würfel führt. 🎲

Was erwartet dich?
Nach einer kurzen Videobotschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz kannst du den Cube mit einem Fingertipp drehen und dabei Folgendes entdecken:


✔️ Konkrete Ideen und Maßnahmen, die dich entlasten und unser Land voranbringen.
✔️ Infos zur Briefwahl und zu mir als Kandidatin für den Wahlkreis Köln I.
✔️ Ein persönliches Kurzwahlprogramm – maßgeschneidert durch deine Antworten.

Alle Infos zur Briefwahl - Bequem von Zuhause aus wählen

📩 So einfach ist Briefwahl – Deine Stimme zählt - egal wo du am 23. Februar bist.

In 5 Schritten deine Stimme per Post abgeben:

1️⃣ Wahlbenachrichtigung erhalten
Ab dem 13. Januar bekommst du deine Wahlbenachrichtigung von deiner Stadt oder Gemeinde.

2️⃣ Briefwahlunterlagen anfordern
Fordere deine Unterlagen online, per E-Mail oder schriftlich an – spätestens bis Freitag vor der Wahl um 15 Uhr. Tipp: Du kannst deine Unterlagen auch persönlich im Wahlamt abholen und direkt vor Ort wählen.

3️⃣ Unterlagen ausfüllen
Erhalte deine Unterlagen per Post, nimm dir Zeit für deine Entscheidung und sende deinen Wahlbrief spätestens 3 Werktage vor der Wahl zurück.

4️⃣ Wahlbrief abgeben
Einfach den Umschlag portofrei in den Briefkasten werfen. Aus dem Ausland? Den Wahlbrief ausreichend frankieren!

5️⃣ Zu spät für den Postweg?
Kein Problem! Gib deinen Wahlbrief direkt bei der angegebenen Stelle bis 18 Uhr am Wahltag ab.

Frühzeitige Direktwahl – So könnt ihr eure auch Stimme vor dem 23. Februar abgeben

Vom 10. bis 21. Februar 2025 (15 Uhr) könnt ihr eure Stimme persönlich per Direktwahl abgeben. Wir empfehlen euch, frühzeitig vorbeizukommen, da es in der letzten Woche vor der Wahl oft zu längeren Wartezeiten kommt.

Was braucht ihr für die Direktwahl?
Bringt einfach einen gültigen behördlichen Lichtbildausweis sowie eure Wahlbenachrichtigung mit. Sollte euch die Wahlbenachrichtigung fehlen, kann vor Ort in Ausnahmefällen eine Ersatz-Wahlbenachrichtigung ausgestellt werden.

Wo könnt ihr wählen?
In Köln stehen euch vier rollstuhlgerechte Direktwahlschalter zur Verfügung. Besonders praktisch: Am Direktwahlschalter im Kalk Karree können alle wahlberechtigten Kölner:innen wählen, unabhängig davon, wo in Köln sie gemeldet sind.

Adresse und Öffnungszeiten des Kalk Karrees:
Atrium des Kalk Karrees
Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln
Montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr

Nutzt die Gelegenheit, eure Stimme bequem und rechtzeitig abzugeben!

DIE NEUSTE ABDI POST

Hier lesen
Abdi Post (Juli 2024)
Hier lesen
Abdi Post (Januar 2025)

Du hast Fragen, Kritik oder Anregungen?

Dann wende dich direkt an mich und mein Team.